Use cases
>
Herstellung

Lebensmittel produktion

Share this page
Tags
Herstellung
Automatisierte Produktionslinien

Hygienisch, sicher, effizient – der KEMARO K900 in der Lebensmittelproduktion.
In Lebensmittelproduktionsanlagen gelten höchste Sauberkeitsstandards: Verschüttete Flüssigkeiten, Lebensmittelreste und Verpackungsabfälle bergen ein hohes Kontaminationsrisiko. Die autonome Kehrmaschine KEMARO K900 bietet eine zuverlässige und wirtschaftliche Lösung zur Aufrechterhaltung hygienischer Bedingungen in sensiblen Bereichen.

 Effektiv gegen jede Art von Rückständen.
Ob feines Mehl, Zuckerstaub, Krümel, Flüssigkeiten oder Verpackungsmaterialien – der K900 beseitigt verschiedenste Ablagerungen gründlich und zuverlässig. Leistungsstarke Saugsysteme und moderne Filtertechnik sorgen dafür, dass selbst feinste Lebensmittelpartikel erfasst und Kreuzkontaminationen minimiert werden.

 Autonom durch komplexe Produktionsumgebungen.
Dank intelligenter Navigation reinigt der K900 große Produktionsflächen, Verpackungszonen und Lagerbereiche selbstständig – auch zwischen Maschinen, Förderanlagen und Regalen. Das spart Zeit, reduziert manuelle Reinigungsarbeiten und senkt das Risiko für Ausfallzeiten.

 Mehr Hygiene. Weniger Risiko.
Durch die proaktive Entfernung von Schmutz verhindert der K900 das Wachstum von Bakterien, reduziert das Risiko von Schädlingsbefall und schützt Ihre Produkte vor Verunreinigungen – für mehr Sicherheit und Effizienz in der Lebensmittelproduktion.

Entdecken Sie, wie unser Roboter Ihrem Unternehmen helfen kann

Key features

Sauber + 40'000 m² in nur wenigen Stunden

Perfekte Höhe zum Reinigen unter den Regalen

Software zum Programmieren von Strecken

Intelligente Navigation

Einfach aufzuladen

Get started

FAQs

In der Lebensmittelproduktion gelten strenge Hygienestandards. Wie stellt der K900 sicher, dass er keine Verunreinigungen einträgt oder die Lebensmittelsicherheit gefährdet?

Der KEMARO K900 ist mit einem fortschrittlichen, lebensmittelsicheren Filtersystem ausgestattet, das selbst mikroskopisch kleine Partikel aufnimmt und so Kreuzkontaminationen verhindert.

Seine glatten Oberflächen und das leicht zu reinigende Design minimieren das Risiko von Bakterienansammlungen.

Darüber hinaus lässt sich der K900 so programmieren, dass er spezifischen Reinigungsprotokollen folgt und damit konsequent die Hygienestandards der jeweiligen Einrichtung einhält.

Bei der Herstellung von Lebensmitteln fallen verschiedene Arten von Schmutz an, von feinen Pulvern wie Mehl oder Zucker bis hin zu größeren Verschmutzungen und Krümeln. Wie effektiv verarbeitet der K900 diese Bandbreite an Materialien?

Das leistungsstarke Saugsystem und die anpassbaren Bürsten des K900 können eine Vielzahl von Lebensmittelrückständen effektiv auffangen. Es kann mit feinem Pulver, Krümeln, verschütteten Flüssigkeiten und Verpackungsabfällen umgehen und sorgt so für eine gründliche Reinigung. Seine robuste Konstruktion ermöglicht den Einsatz in der anspruchsvollen Umgebung einer Lebensmittelproduktionsanlage.

Die Zeitpläne für die Lebensmittelproduktion sind oft eng und die Ausfallzeiten sind minimal. Wie passt die K900 in diese Zeitpläne, ohne den Betrieb zu stören?

Der autonome Betrieb der K900 ermöglicht die Reinigung außerhalb der Spitzenzeiten, zwischen den Schichten oder sogar während kurzer Produktionspausen. Es kann mit spezifischen Reinigungsplänen programmiert werden, um Unterbrechungen zu minimieren und eine kontinuierliche Sauberkeit zu gewährleisten. Dank seiner effizienten Reinigungsleistung kann es große Flächen schnell abdecken, wodurch langwierige manuelle Reinigungsprozesse überflüssig werden.