Use cases
>
Herstellung

Tabakproduktion

Share this page
Tags
Herstellung
Automatisierte Produktionslinien

Saubere Prozesse in der Tabakverarbeitung – mit dem KEMARO K900.
Tabakverarbeitungsanlagen stellen besondere Anforderungen an die Reinigung: Feiner Tabakstaub, Blattreste und Verpackungsabfälle können nicht nur die Luftqualität beeinträchtigen, sondern auch Maschinenleistung und Arbeitssicherheit gefährden. Die autonome Kehrmaschine KEMARO K900 wurde speziell für diese sensiblen Umgebungen entwickelt.

 Effektiv gegen feine Partikel und Rückstände.
Der K900 entfernt zuverlässig selbst feinsten Tabakstaub sowie organische und industrielle Rückstände in den Verarbeitungsbereichen. Das leistungsstarke Saugsystem und ein fortschrittliches Filtersystem sorgen für gründliche Reinigung, minimieren das Risiko von Kontamination und verbessern die Luftqualität nachhaltig.

 Autonom. Präzise. Unterbrechungsfrei.
Mit intelligenter Navigation reinigt der K900 große Produktions- und Lagerflächen vollkommen selbstständig und sicher – auch zwischen Maschinen, Förderanlagen und anderen Hindernissen. Das spart wertvolle Arbeitszeit und verhindert Betriebsunterbrechungen.

 Weniger Staub. Mehr Sicherheit.
Durch die kontinuierliche Entfernung von Schmutz senkt der K900 das Risiko von Bränden und Gesundheitsbelastungen – und trägt so zu einer hygienischeren, effizienteren und sichereren Tabakverarbeitungsanlage bei.

Entdecken Sie, wie unser Roboter Ihrem Unternehmen helfen kann

Key features

Sauber + 40'000 m² in nur wenigen Stunden

Perfekte Höhe zum Reinigen unter den Regalen

Software zum Programmieren von Strecken

Intelligente Navigation

Einfach aufzuladen

Get started

FAQs

Bei der Tabakverarbeitung entstehen sehr feiner Staub und Blattfragmente. Wie effektiv fängt der K900 diese kleinen Partikel ein?

Der K900 ist mit einem fortschrittlichen, hocheffizienten Filtersystem ausgestattet, das speziell für die Erfassung von Feinstaub und Blattfragmenten entwickelt wurde. Die leistungsstarke Absaugung und die speziellen Bürsten sorgen für eine gründliche Erfassung selbst kleinster Partikel, wodurch Staub in der Luft minimiert und die Luftqualität erhalten bleibt.

Tabakverarbeitungsanlagen haben oft komplexe Grundrisse mit Maschinen und Lagerräumen. Wie navigiert der K900 in solchen Umgebungen?

Der KEMARO K900 nutzt fortschrittliche Sensorik und Kartierungstechnologie, um sich sicher und effizient durch komplexe Anlagenlayouts zu bewegen. Er erkennt und umgeht autonom Maschinen, Regalsysteme und andere Hindernisse, wie sie in Tabakverarbeitungsbetrieben häufig vorkommen.

Zudem lässt sich der K900 auf spezifische Reinigungsrouten programmieren, um auch in verwinkelten oder schwer zugänglichen Bereichen eine vollständige Flächenabdeckung sicherzustellen – ganz ohne manuelles Eingreifen.

Wie trägt der K900 zum Brandschutz und zur Hygiene in einer Tabakverarbeitungsanlage bei?

Der KEMARO K900 leistet einen wichtigen Beitrag zum Brandschutz, indem er Tabakstaub, Blattfragmente und andere brennbare Rückstände kontinuierlich entfernt. So wird das Risiko von Bränden, das durch angesammelte, leicht entzündliche Materialien entsteht, deutlich reduziert.

Gleichzeitig sorgt die gründliche und regelmäßige Reinigung für eine hygienische Umgebung, indem sie das Risiko von Schimmelbildung, Schädlingen und anderen Verunreinigungen minimiert.


Das Ergebnis: ein sicherer, gesunder und sauberer Arbeitsplatz, der den hohen Anforderungen der Tabakverarbeitung gerecht wird.